Was man über GPP sagt…

Aktuelle Trainees und Alumnis über das GPP

Warum hast du dich für das GPP entschieden?

Das Traineeprogramm bietet mir die Möglichkeit, die verschiedenen Sparten von Greiner kennenzulernen und gleichzeitig meine Skills & Stärken in diversen Projekten unter Beweis zu stellen bzw. weiterzuentwickeln.

Was gefällt dir am besten am GPP?

Der Aufbau eines spartenübergreifenden Netzwerks als auch die Chance, einen Einblick in Aufgabengebiete zu erhalten, die nicht meiner ursprünglichen Ausbildung entsprechen.

Mein Highlight ist, dass man als Trainee innerhalb von 18 Monaten als Teil von vier verschiedenen Teams an vielfältigen Aufgabenstellungen arbeitet – was eine großartige Entwicklungsmöglichkeit bietet, gleichzeitig aber auch Flexibilität & Anpassungsfähigkeit erfordert.

Wem würdest du das GPP empfehlen?

Das GPP empfehle ich allen Absolventen, die eine berufliche Karriere im internationalen Industrieumfeld anstreben und bereit sind, über den eigenen Interessensbereich hinauszublicken. Ausgangspunkt dafür können sowohl technische, wirtschaftliche als auch interdisziplinäre Studiengänge sein. Wichtig ist, dass man persönlich über Flexibilität, Motivation und Teamfähigkeit verfügt – in diesem Fall ist man beim GPP genau richtig.

Florian Hilger

Trainee 2022-2024, GPP – International Business

Warum hast du dich für das GPP entschieden?

Schon während des Studiums war für mich klar, dass ich in einem internationalen Unternehmen tätig sein möchte. Da ich mir in der beruflichen Richtung nicht sicher war, entschied ich mich für das Greiner Traineeprogramm, welches mir Einblicke in unterschiedliche Abteilungen und Sparten innerhalb Greiner ermöglichte.

Was war rückblickend Dein Highlight im GPP?

Mein Highlight während des Traineeships war die Internatio­nalität während der 1,5 Jahre. Ich durfte zwei Stationen im Ausland verbringen (Schweiz 4 Monate und Deutschland für 2,5 Monate) und bei zwei Dienstreisen in den USA und Polen dabei sein.

Wem würdest du das GPP empfehlen?

Ich kann das GPP all jenen empfehlen

  • die noch nicht genau wissen in welche Richtung sie sich weiterentwickeln möchten
  • die ein Unternehmen in kurzer Zeit kennenlernen möchten
  • die gerne mit Menschen weltweit arbeiten
Melanie Rohrhofer

Alumni 2021-2023, GPP – International Business, heutige Position: Expert Group Risk Management, Greiner AG

Warum hast du dich für das GPP entschieden?

Nach dem Studium war das Trainee Programm genau die richtige Wahl, um im Berufsleben durchzustarten. Zudem haben mich IT Systeme und Digitalisierung immer schon sehr interessiert.

Was gefällt dir am besten am GPP?

Das GPP bietet die Möglichkeit, verschiedenste Projekte zu begleiten und dadurch die eigenen Stärken und Interessen zu finden. Zudem ermöglicht das Programm, die unterschiedlichen Sparten von Greiner kennenzulernen und so mit den verschiedensten Kolleg*innen und Abteilungen zusammenzuarbeiten. 

Wem würdest du das GPP empfehlen?

Jedem der offen ist für Neues und diese einmalige Chance als Karrierestart nutzen möchte.

Marlene Haiberger

Trainee 2022-2024, GPP – Digitization & IT

Warum hast du dich für das GPP entschieden?

Nach meinem Masterstudium war es mir ein großes Anliegen, Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung zu sammeln. Das GPP hat sich im Zuge meiner Jobsuche als sehr attraktiv herausgestellt, mit der Möglichkeit, Einblicke in verschiedene digitale Bereiche der Greiner Unternehmensgruppe zu bekommen.

Was war rückblickend Dein Highlight im GPP?

Die Stationen in den verschiedenen Sparten. So habe ich heute gute Kontakte in alle Sparten.

Wem würdest du das GPP empfehlen?

Allen die nach ihrem Studium die Chance nutzen wollen, in einem internationalen Konzern erste Berufserfahrungen zu sammeln und dort auch Karriere zu machen. Für mich hat sich durch das GPP die großartige Chance ergeben Manager für digitale Transformation in der Greiner Bio-One zu werden.

Katharina Brandmair

Alumni 2019-2021, GPP – Digitization & IT, aktuelle Position: Manager Digital Transformation, Greiner Bio-One

Warum hast du dich für das GPP entschieden?

Mich hat das Konzept und der Ablauf des Trainee-Programms fasziniert. Die unterschiedlichen Schwerpunkte der Stationen und das Arbeiten an eigenen Projekten in unterschiedlichen Bereichen und Sparten ermöglicht mir herauszufinden, was am besten zu mir passt.

Was gefällt dir am besten am GPP?

Ein besonderer Aspekt ist für mich, dass ich von meinen Kolleg*innen als vollwertiges Team-Mitglied angesehen werde, das einen wertvollen Beitrag für das Team leistet. Ich arbeite an aktuellen Projekten, knüpfe spartenübergreifend wichtige Kontakte und erlange Wissen und Fähigkeiten, die mir dabei helfen, in Zukunft erfolgreich bei Greiner zu sein.

Wem würdest du das GPP empfehlen?

Allen, die der Bereich der Information Security interessiert – egal ob Neueinsteiger:innen direkt nach der Schule oder dem Studium oder Interessierte mit bereits vorhandener Erfahrung. Man kann in verschiedene Bereiche hineinschnuppern und seine Interessen und Stärken entdecken. Das Trainee-Programm ist eine einzigartige Erfahrung, bei der auf die individuellen Interessen und Stärken jedes Einzelnen eingegangen wird.

Ines Jansta

Trainee 2022-2024, GPP – Information Security

Warum hast du dich für das GPP entschieden?

Zum einen ist Greiner weithin als hervorragender Arbeitgeber bekannt, der äußerst wertvolle Produkte für die Gesellschaft entwickelt und auf dem Markt anbietet. Außerdem war ich mir zu dem Zeitpunkt noch unsicher, in welche berufliche Richtung ich gehen möchte. Ich wusste lediglich, dass ich großes Interesse an Digitalisierung und IT hatte. Das Programm bot mir die perfekte Gelegenheit, mich in diesem Bereich weiterzuentwickeln und meine Fähigkeiten auszubauen.

Was war rückblickend Dein Highlight im GPP?

Das erste Highlight war eine Station, in der ich mich intensiv mit Augmented Reality (AR) im Produktionsbereich auseinandergesetzt habe. Die Aufgabe bestand darin, eine Schulung für neue Produktionsmitarbeiter mithilfe einer AR-Brille zu entwickeln. Es war faszinierend, die Möglichkeiten der AR-Technologie zu erkunden und wie sie die Schulungsprozesse optimieren kann.

Das zweite Projekt, das mir besonders in Erinnerung geblieben ist, betraf die Erstellung eines Information Security Power BI-Berichts, bei dem ich in der IT-Abteilung tätig war. Die Herausforderung bestand darin, aus verschiedenen Quellen einen übersichtlichen Bericht für das Management zu generieren, um Kennzahlen im Bereich Informationssicherheit kontinuierlich überprüfen und optimieren zu können. 

Wem würdest du das GPP empfehlen?

Ich kann das Trainee-Programm bei Greiner jedem empfehlen, der sich in der IT und Digitalisierung weiterentwickeln und gleichzeitig ein breites Verständnis für die verschiedenen Bereiche eines erfolgreichen Unternehmens erlangen möchte. 

Wenn du in einem großartigen Unternehmen arbeiten möchtest, das Wert auf Innovation und kontinuierliche Verbesserung legt, ist dieses Trainee-Programm genau das Richtige für dich.

Fabian Hable

Alumni 2020-2022, GPP – Information Security, aktuelle Position: Expert Information Data Security Analysis, Greiner AG

Warum hast du dich für das GPP entschieden?

Nach mehreren Jahren auf der Anwenderseite im Vertrieb wollte ich mein Know-how erweitern. Das GPP bietet mir die Möglichkeit, meine Fachkenntnisse mit SAP zu vertiefen und mich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Was gefällt dir am besten am GPP?

Die Mitarbeit an abwechslungsreichen und spannenden Projekten in den verschiedenen Sparten und die Möglichkeit, dabei spartenübergreifend wichtige Kontakte zu knüpfen.

Wem würdest du das GPP empfehlen?

Ich empfehle das GPP allen, die sich im SAP Bereich weiterentwickeln und die Gelegenheit nutzen möchten, Greiner und die verschiedenen Sparten kennenzulernen.

Tommy Wagler

Trainee 2022-2023, GPP – ERP

Warum hast du dich für das GPP entschieden?

Während meiner Tätigkeit als Key User im Controlling entdeckte ich mein Interesse an der SAP Welt. Das GPP war für mich die perfekte Möglichkeit, mein Fachwissen mit neuem und vertieftem SAP Wissen zu kombinieren.

Was war rückblickend Dein Highlight im GPP?

Der erfolgreiche Go-Live eines Projektes, an dem ich monatelang mitgearbeitet habe.

Wem würdest du das GPP empfehlen?

Ich empfehle das GPP jedem der im SAP Bereich gerne den Schritt aus der Fachrolle Richtung IT wagen möchte.

Michelle Kapeller

Alumni 2021-2022, GPP – ERP, aktuelle Position: Expert SAP Applications FI/CO, Greiner AG