GPP ERP
Softwarelösungen von SAP® werden in allen Kerngeschäftsbereichen eingesetzt und unterstützen den Unternehmenserfolg maßgeblich. In den kommenden Jahren investiert Greiner mehrere Millionen Euro in eine moderne Systemlandschaft. Die Einführung von SAP S/4HANA® ist das größte Software-Projekt in der bisherigen Unternehmensgeschichte. Für die Implementierung suchen wir fähige Mitarbeiter*innen, die gemeinsam mit den Business-Abteilungen dafür Sorge tragen, dass wir uns kontinuierlich verbessern können.
Für das 2023 startende GPP – ERP liegt der Schwerpunkt auf der SAP® Infrastruktur (GPP – ERP Operations & Technology) und in den Bereichen Produktion und Logistik (GPP – ERP Logistics a/o Production).
Das Greiner Professional Program (GPP) folgt im Zweig ERP keinem festen Ablauf. Die Dauer und Anzahl der Stationen variiert je nach Interesse und Vorkenntnissen der Trainees und wird individuell abgestimmt.
Hier findest du einen beispielhaften Programmablauf eines ERP Trainees bei Greiner.
Der Programmablauf
Kick-Off Woche
Fachtraining
SAP Kurse
Greiner Academy
Station 1
Labels Projekt Adobe Forms, Greiner Packaging Sattledt/AT
Station 2
SAP Fiori App, Greiner Bio-One Kremsmünster/AT
Abschluss GPP
Das erwartet dich
- Ein flexibles Traineeprogramm in unbefristeter Vollzeit- oder Teilzeit-Anstellung (ab 30 Wochenstunden), das auf Deine Interessen und etwaige Vorkenntnisse zugeschnitten wird.
- Die Programmdauer beträgt mindestens 12 Monate kann aber – je nach Deinem persönlichen Ausbildungsziel und individuellen Know-how – länger dauern.
- Ja nach Deinem SAP®-Schwerpunkt (Logistik & Produktion oder Operations & Technology) absolvierst Du SAP®-Schulungen in unterschiedlichen Fachgebieten.
- Du lernst die SAP®-Landschaft von Greiner und deren Schnittstellen kennen und durchläufst Stationen in den drei operativen Unternehmenssparten Greiner Packaging, Greiner Bio-One und NEVEON und/oder arbeitest in nationalen und internationalen (Teil-)Projekten im Rahmen Deines ausgewählten Schwerpunkts oder SAP®-Moduls mit.
- Neben der fachlichen Ausbildung erweiterst Du Deine Soft Skills und Methodenkenntnisse im Rahmen ausgewählter interner Seminare und/oder Trainings der Greiner Academy.
- Individuelle Vergütung je nach Ausbildung- und Erfahrungshintergrund sowie weitere Greiner Benefits und Home-Office von bis zu 80% des Stundenausmaßes.
Das bringst du mit
Für den Schwerpunkt SAP® Operations & Technology
- Eine Ausbildung an einer HTL, ein Wirtschafts-/Informatik-Studium und/oder Berufserfahrung im IT Umfeld (z. B. als Webentwickler, Software Engineer, …).
- Erste praktische Erfahrungen mit SAP® bzw. generell mit ERP Systemen sind von Vorteil, aber kein Muss.
Für den Schwerpunkt SAP® Logistics a/o Production
- Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt IT oder Wirtschaft
- Erste Berufserfahrung mit SAP®, idealerweise als Key User im Bereich Logistik und/oder Produktion.
- Fortgeschrittenes Verständnis für Unternehmensprozesse
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Offenheit für Neues und hohe Lernbereitschaft
- Kommunikationsstärke
- Hohe Eigenmotivation und Engagement
- Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit